Verkehrszeichen und -signale, auf die Sie beim Fahren achten sollten

  1. Rotes Licht und Grünes Licht
    Verkehrsampeln sind eines der grundlegendsten Signale, das jeder Fahrer kennen sollte.
  • Rotes Licht: Bedeutet, dass Sie anhalten müssen. Das Anhalten bei rotem Licht verhindert potenzielle Unfälle und Konflikte mit anderen Fahrern.
  • Grünes Licht: Zeigt an, dass Sie fahren dürfen, aber überprüfen Sie immer Ihre Umgebung, bevor Sie losfahren. Grünes Licht erfordert nicht, dass Sie beschleunigen; Verkehrsstaus oder Fußgänger sollten berücksichtigt werden.
  1. Gelbes Licht (Blinkendes Gelb)
    Ein gelbes Licht bedeutet, dass Sie vorsichtig sein sollten. Es wird oft als kurze Warnung in Ampeln angezeigt. Wenn das gelbe Licht leuchtet, sollten Sie Ihre Geschwindigkeit verringern und sicher weiterfahren.

  2. Verlangsamungs- und Stoppschilder
    Verlangsamungsschilder geben an, dass Sie Ihre Geschwindigkeit reduzieren sollten. Zum Beispiel zeigt das „Verlangsamen“-Schild oder das „Stoppen“-Schild an, dass Sie an einem bevorstehenden Kreuzungspunkt vorsichtig sein sollten. Die Beachtung dieser Schilder trägt dazu bei, die Verkehr Ordnung zu bewahren und potenzielle Unfälle zu vermeiden.

  3. Fußgängerüberweg-Schild
    Das Fußgängerüberweg-Schild zeigt an, dass Fahrer Fußgängern Vorrang geben müssen. Wenn Sie sich diesem Schild nähern, sollten Sie Ihre Geschwindigkeit verringern und anhalten, damit Fußgänger sicher überqueren können. Dies ist nicht nur wichtig für die Sicherheit der Fußgänger, sondern auch für die Aufrechterhaltung der Ordnung im Verkehr.

  4. Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder
    Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder zeigen die maximal erlaubte Geschwindigkeit auf jeder Straße an. Die Beachtung dieser Schilder erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr und verhindert, dass Fahrer in Unfälle verwickelt werden, die durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht werden. Sie sollten Ihre Geschwindigkeit je nach den geänderten Geschwindigkeitsbegrenzungen anpassen und die lokalen Vorschriften einhalten.

  5. Abbiegerichtungs- und Richtungszeichen
    Abbiegerichtungszeichen zeigen an, dass Sie die Richtung ändern müssen. Besonders Rechts- oder Linksabbiegeschilder helfen Fahrern, sich sicher an Kreuzungen oder Kurven zu bewegen. Die Beachtung dieser Schilder gewährleistet sichere Wendemanöver und verhindert Unfälle durch das Abweichen in die falsche Spur.

  6. Gefahren- und Warnzeichen
    Gefahrenzeichen auf der Straße zeigen eine bevorstehende Gefahr an. Beispielsweise helfen Schilder wie „Zweispurig“ oder „Steile Steigung“ dem Fahrer, sich gemäß den Straßenbedingungen zu bewegen. Das Beachten dieser Schilder ist entscheidend, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen.

  7. Parkverbotsschilder
    Parkverbotsschilder verbieten das Parken in bestimmten Bereichen. Das Missachten dieser Schilder kann zu Verkehrsbehinderungen und Parkplatzproblemen führen. Außerdem kann das Parken in einem Parkverbot-Bereich zu Bußgeldern oder Strafen führen.

  8. Baustellen-Warnschilder
    Baustellenschilder weisen darauf hin, dass Wartungs- oder Bauarbeiten auf der Straße durchgeführt werden. Die Beachtung dieser Schilder sorgt für die Sicherheit des Fahrers und trägt dazu bei, dass die Straßenarbeiten organisiert und ohne Zwischenfälle fortgesetzt werden können.

  9. Zebrastreifen und andere spezielle Schilder
    Zebrastreifen, die in der Nähe von Schulen angebracht sind, sorgen für die Sicherheit der Fußgänger. Fahrer sollten ihre Geschwindigkeit verringern und bei Bedarf anhalten, um den Fußgängern eine sichere Überquerung zu ermöglichen. Darüber hinaus spielen Schilder, die auf gefährliche Kurven oder Kreuzungen hinweisen, eine große Rolle bei der Aufrechterhaltung der Verkehrsordnung.

Mietbedingungen Mietvertrag Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen KVKK-Informationstext Agentur-Login
WhatsApp Viber call