Mietwagen-Schäden: Wer ist verantwortlich? | Autovermietungs-Ratgeber

Mietwagen-Schäden: Wer ist verantwortlich? 🤔
Das Mieten eines Autos bietet Flexibilität, doch wer trägt die Verantwortung für Schäden? Hier sind die wichtigsten Punkte! ✅
1. Versicherungsdeckung 🛡️
Die meisten Mietwagenfirmen bieten Versicherungen an, doch die Abdeckung variiert:
- CDW (Collision Damage Waiver): Deckt Schäden am Mietfahrzeug bis zu einem bestimmten Betrag ab.
- TPL (Third-Party Liability): Deckt Schäden an Dritten oder deren Eigentum ab.
- TP (Theft Protection): Schutz vor Fahrzeugdiebstahl.
Überprüfen Sie Ihre Versicherungspolice sorgfältig! 🔎
2. Pflichten des Mieters 📝
- Fahrzeug verantwortungsbewusst fahren 🚦
- Schäden oder Unfälle sofort melden 📞
- Notwendige Dokumente bereitstellen (Fotos, Polizeibericht) 📷
3. Was tun im Schadensfall? 🆘
1️⃣ Schäden mit Fotos dokumentieren. 📸
2️⃣ Falls nötig, die Polizei rufen. 🚓
3️⃣ Die Autovermietung informieren. 📞
4️⃣ Versicherungsbedingungen prüfen. 🧐
Fazit 🎯
Die Haftung bei Mietwagen-Schäden hängt von der Versicherung und dem Vertrag ab. Informieren Sie sich vorher, um böse Überraschungen zu vermeiden! 🚘💡