Häufige Fehler bei der Mietwagenbuchung und wie man sie vermeidet

1. Versicherungsoptionen Vernachlässigen

Einer der häufigsten Fehler bei der Anmietung eines Autos ist das Übersehen der Versicherungsoptionen. Viele Menschen gehen davon aus, dass der Standardmietvertrag ausreichend Schutz bietet, was jedoch nicht immer der Fall ist. Im Falle eines Unfalls oder Schadens könnte dies zu hohen Kosten führen.

Wie man dies vermeidet:

  • Bewerten Sie Ihren Versicherungsbedarf: Der Mietvertrag enthält in der Regel eine Basisversicherung, aber es ist ratsam, zusätzliche Optionen hinzuzufügen, insbesondere für Situationen wie Kollisionen, Glasschäden oder Diebstahl.
  • Wählen Sie ein umfassendes Versicherungspaket: Wenn Sie im Ausland ein Auto mieten, sollten Sie ein umfassendes Paket wählen, das Pannenhilfe und Haftpflichtversicherung abdeckt.

2. Nicht auf Vorhandene Schäden am Auto Achten

Viele Mieter vergessen, das Auto auf bereits vorhandene Schäden zu überprüfen, bevor sie losfahren. Diese Nachlässigkeit kann dazu führen, dass Sie für Schäden verantwortlich gemacht werden, die bereits vorhanden waren, und es können zusätzliche Gebühren anfallen.

Wie man dies vermeidet:

  • Überprüfen Sie das Auto gründlich vor der Abholung: Achten Sie auf Kratzer, Dellen oder andere Schäden am Fahrzeug, sowohl außen als auch innen. Wenn Sie etwas finden, melden Sie es sofort dem Mietwagenunternehmen und stellen Sie sicher, dass es im Vertrag vermerkt wird.
  • Machen Sie Fotos: Es ist immer eine gute Idee, Fotos vom Zustand des Fahrzeugs zu machen, bevor Sie es fahren. So können Sie sich im Falle von Streitigkeiten beim Zurückgeben des Fahrzeugs absichern.

3. Das Falsche Auto Wählen

Die Wahl eines kleineren Autos, um Geld zu sparen, kann eine bequeme Lösung zu sein, aber es kann sich als unpraktisch herausstellen, wenn Sie viel Gepäck haben oder längere Strecken fahren müssen. Ein falsches Fahrzeug kann während Ihrer Reise zu Unannehmlichkeiten oder Schwierigkeiten führen.

Wie man dies vermeidet:

  • Wählen Sie ein Auto, das Ihren Bedürfnissen entspricht: Denken Sie nicht nur an den Preis. Berücksichtigen Sie auch Faktoren wie die Größe des Fahrzeugs, den Laderaum und den Komfort. Für längere Reisen sollten Sie ein größeres, komfortableres Auto wählen.

4. Pannenhilfe-Versicherung Übersehen

Pannen können unerwartet auftreten, und eine Pannenhilfeversicherung kann in solchen Fällen sehr hilfreich sein. Viele Menschen vergessen jedoch, diese Option in ihren Mietvertrag aufzunehmen.

Wie man dies vermeidet:

  • Denken Sie an Pannenhilfe-Versicherung: Wenn Sie eine lange Reise planen oder ein Auto in einem fremden Land mieten, kann es sinnvoll sein, die Pannenhilfeversicherung hinzuzufügen, um im Falle eines Problems mit dem Fahrzeug Unterstützung zu erhalten.

5. Die Bedingungen des Mietvertrags Nicht Verstehen

Das Nichtlesen und Verstehen der Mietbedingungen kann später zu unangenehmen Überraschungen führen, wie unerwarteten Gebühren für zusätzliche Fahrer, Kraftstoffrichtlinien oder Kilometerbegrenzungen.

Wie man dies vermeidet:

  • Lesen Sie den Vertrag sorgfältig durch: Achten Sie auf jede einzelne Klausel im Mietvertrag, insbesondere auf die Kraftstoffpolitik, Kilometerbegrenzungen und mögliche Zusatzgebühren. Wenn Sie die Bedingungen verstehen, können Sie unerwartete Kosten vermeiden.
  • Fragen Sie nach zusätzlichen Gebühren: Erkundigen Sie sich nach möglichen Zusatzgebühren für zusätzliche Services, späte Rückgabe oder zusätzliche Fahrer.

6. Die Kraftstoffpolitik Missverstehen

Ein häufiger Fehler ist, die Kraftstoffpolitik des Mietwagenunternehmens nicht vollständig zu verstehen. Einige Vermieter verlangen, dass das Auto mit vollem Tank zurückgegeben wird, während andere verlangen, dass es mit dem gleichen Kraftstoffstand zurückgegeben wird, der bei der Abholung vorhanden war.

Wie man dies vermeidet:

  • Überprüfen Sie die Kraftstoffpolitik: Verstehen Sie die Kraftstoffrichtlinien, bevor Sie das Auto abholen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Auto mit der gleichen Menge an Kraftstoff zurückgeben, wie es bei der Abholung hatte, um zusätzliche Nachfüllgebühren zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie den Kraftstoffstand: Überprüfen Sie bei der Abholung des Fahrzeugs den Kraftstoffstand und notieren Sie sich diesen, damit Sie ihn beim Zurückgeben des Fahrzeugs sicherstellen können.

7. Das Auto Zu Spät Zurückgeben

Späte Rückgaben können hohe Gebühren nach sich ziehen. Viele Mietwagenunternehmen haben strikte Rückgabebedingungen, und wenn Sie diese überschreiten, können zusätzliche Kosten anfallen.

Wie man dies vermeidet:

  • Behalten Sie die Rückgabezeit im Auge: Achten Sie genau auf das Datum und die Uhrzeit, zu der das Auto zurückgegeben werden muss. Wenn Sie glauben, dass Sie es nicht rechtzeitig schaffen, wenden Sie sich frühzeitig an das Mietunternehmen, um eine Verlängerung der Mietzeit zu prüfen.

8. Nicht Nach Zusätzlichen Gebühren Fragen

Viele Mietwagenunternehmen erheben Gebühren für zusätzliche Leistungen wie Reinigung, Schadensverzicht oder GPS-Nutzung. Viele Mieter fragen jedoch im Voraus nicht nach diesen Gebühren, was zu unerwarteten Kosten am Ende der Mietzeit führen kann.

Wie man dies vermeidet:

  • Fragen Sie nach Zusatzgebühren: Erkundigen Sie sich vor der Buchung nach möglichen Zusatzgebühren für Dinge wie Reinigung, GPS oder andere Dienstleistungen. So vermeiden Sie Überraschungen, wenn Sie das Auto zurückgeben.
Mietbedingungen Mietvertrag Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen KVKK-Informationstext Agentur-Login
WhatsApp Viber call