Die 5 häufigsten Fehler bei der Autovermietung und Lösungen

1. Versicherungsschutz ignorieren

Viele Mietwagenkunden achten nicht ausreichend auf die Versicherungsoptionen, was zu erheblichen finanziellen Problemen führen kann. Eine gründliche Überprüfung der Versicherungsdetails im Mietvertrag und die Wahl der richtigen Zusatzversicherungen kann helfen, eine finanzielle Belastung im Falle eines Unfalls zu vermeiden.

Lösung: Überprüfen Sie den Versicherungsschutz sorgfältig. Die Basisversicherung ist möglicherweise nicht ausreichend, also erwägen Sie, zusätzliche Versicherungen abzuschließen. Vergewissern Sie sich außerdem, ob Ihre Krankenversicherung oder die Versicherung Ihrer Kreditkarte anwendbar ist.

2. Kraftstoffrichtlinien nicht verstehen

Die meisten Autovermietungen arbeiten mit einer "Voll-zu-Voll" oder "Gleicher Stand" Kraftstoffrichtlinie. Die Anmietung eines Autos ohne Verständnis dieser Richtlinien kann zu zusätzlichen Kraftstoffkosten führen.

Lösung: Verstehen Sie vor der Anmietung die Kraftstoffrichtlinie genau. Der Unterschied zwischen "Voll-zu-Voll" und "Gleicher Stand" hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung bei der Anmietung des Fahrzeugs zu treffen.

3. Das Fahrzeug nicht inspizieren

Viele Mieter versäumen es, das Auto bei der Abholung gründlich zu überprüfen. Dies kann dazu führen, dass sie für bereits bestehende Schäden verantwortlich gemacht werden. Es ist wichtig, sowohl das Innen- als auch das Außengehäuse des Fahrzeugs zu inspizieren und etwaige Schäden zu dokumentieren.

Lösung: Führen Sie vor der Abholung eine detaillierte Inspektion des Fahrzeugs durch. Wenn Schäden vorhanden sind, machen Sie Fotos und melden Sie diese der Mietwagenfirma, um sicherzustellen, dass Sie nicht für sie verantwortlich gemacht werden.

4. Unnötige Zusatzleistungen wählen

Die zusätzlichen Dienstleistungen, die während des Mietprozesses angeboten werden, können verlockend erscheinen, aber sie sind oft unnötig und kostspielig. Dienstleistungen wie Kindersitze, GPS-Geräte oder zusätzliche Fahrer sollten sorgfältig geprüft werden, ob sie wirklich für Ihre Reise notwendig sind.

Lösung: Überprüfen Sie Ihre Bedürfnisse, bevor Sie Zusatzleistungen wählen. Zum Beispiel können Sie anstelle eines GPS-Geräts die Navigations-App Ihres Handys verwenden. Wenn ein Kindersitz erforderlich ist, können Sie in Erwägung ziehen, diesen selbst mitzubringen oder ihn aus einer anderen Quelle zu mieten.

5. Fehlendes Wissen über Kreditkarten-Blockierungen

Die meisten Autovermietungen blockieren Ihre Kreditkarte zu Sicherheitszwecken. Diese Blockierung wird erst nach Ablauf der Mietdauer wieder freigegeben, und viele Mieter sind sich dessen nicht bewusst, was zu finanziellen Unannehmlichkeiten führen kann.

Lösung: Seien Sie sich der Kreditkartenblockierung bewusst. Fragen Sie die Mietwagenfirma, wie lange die Blockierung dauert und wann sie freigegeben wird, um unerwartete Probleme zu vermeiden.

Fazit

Fehler bei der Autovermietung können zu zusätzlichen Kosten und Stress führen. Die Vermeidung dieser häufigen Fehler ist entscheidend, um eine reibungslose Erfahrung zu gewährleisten. Das Verständnis der Versicherungsoptionen, der Kraftstoffrichtlinien und der Fahrzeuginspektion sowie der vorsichtige Umgang mit Zusatzleistungen machen Ihre Mietwagen-Erfahrung einfacher und angenehmer.

Mietbedingungen Mietvertrag Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen KVKK-Informationstext Agentur-Login
WhatsApp Viber call