Die 10 wichtigsten Tipps, die Sie bei der Mietwagenbuchung beachten sollten

1. Wählen Sie das richtige Auto für Ihre Bedürfnisse

Der erste Schritt besteht darin, zu bestimmen, welchen Fahrzeugtyp Sie für Ihre Reise benötigen. Wenn Sie alleine reisen, reicht möglicherweise ein kleines und wirtschaftliches Auto aus. Wenn Sie jedoch mit der Familie reisen oder eine lange Strecke zurücklegen, sollten Sie ein größeres und komfortableres Auto in Betracht ziehen.

2. Vergleichen Sie verschiedene Mietwagenanbieter

Indem Sie die Preise und Dienstleistungen verschiedener Mietwagenanbieter vergleichen, können Sie das beste Angebot finden. Achten Sie bei Ihrer Recherche nicht nur auf die Preise, sondern auch auf den Kundenservice, den Zustand der Fahrzeuge und die Kosten für zusätzliche Dienstleistungen.

3. Überprüfen Sie sorgfältig die Versicherungsoptionen

Versicherung ist ein wichtiger Bestandteil des Mietprozesses. Viele Anbieter bieten zusätzliche Versicherungsoptionen an, die jedoch manchmal teuer sein können. Es lohnt sich, zu überprüfen, ob Ihre bestehende Versicherung bereits Mietwagen abdeckt, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

4. Erwägen Sie die Option für einen zusätzlichen Fahrer

Wenn Sie mit anderen zusammen reisen, sollten Sie einen zusätzlichen Fahrer hinzufügen. So können Sie im Falle von Müdigkeit oder Notfällen den Fahrer wechseln, was Ihre Reise sicherer macht. Einen zusätzlichen Fahrer hinzuzufügen ist in der Regel mit einer kleinen Gebühr verbunden und macht Ihre Reise komfortabler.

5. Überprüfen Sie den Betrag der Kaution

Mietwagenunternehmen verlangen in der Regel eine Kaution, die im Falle von Schäden verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kautionsbetrag im Voraus kennen, um unangenehme Überraschungen auf Ihrer Reise zu vermeiden.

6. Überprüfen Sie die Kilometerbegrenzung

Einige Mietwagenunternehmen legen eine Kilometerbegrenzung während Ihrer Mietzeit fest. Wenn Sie lange Strecken fahren möchten, ist es ratsam, ein Unternehmen zu wählen, das unbegrenzte Kilometer anbietet. Für kürzere Fahrten kann ein Auto mit Kilometerbegrenzung ausreichend sein.

7. Überprüfen Sie den Zustand des Fahrzeugs

Bevor Sie Ihr Mietauto abholen, sollten Sie das Fahrzeug sorgfältig auf äußere und innere Schäden überprüfen. Achten Sie auf Kratzer, Dellen oder andere Probleme und machen Sie Fotos als Beweis. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle internen Funktionen des Fahrzeugs (Klimaanlage, Lichter, Soundsystem usw.) ordnungsgemäß funktionieren.

8. Bewerten Sie den Stauraum

Stellen Sie sicher, dass das Auto ausreichend Stauraum für Ihr Gepäck bietet. Dies ist besonders wichtig für Familien oder längere Reisen. Überprüfen Sie im Voraus das Fassungsvermögen des Kofferraums, um unnötigen Stress zu vermeiden.

9. Verstehen Sie die Kraftstoffpolitik

Die meisten Mietwagenunternehmen wenden eine "voll-voll"-Kraftstoffpolitik an. Das bedeutet, dass Sie das Auto mit vollem Tank erhalten und es auch mit dem gleichen Tankstand zurückbringen müssen. Einige Unternehmen haben jedoch eine andere Rückgabepolitik für Kraftstoff, daher ist es wichtig, dies im Voraus zu überprüfen.

10. Überprüfen Sie die Abhol- und Rückgabebedingungen

Bevor Sie ein Auto mieten, sollten Sie die Abhol- und Rückgabebedingungen verstehen. Erfahren Sie, zu welchen Zeiten Sie das Auto abholen können, wo Sie es abgeben müssen und ob zusätzliche Gebühren für eine frühe oder späte Rückgabe anfallen. Wenn Sie Ihre Abhol- und Rückgabezeiten im Voraus planen, wird der Prozess reibungsloser ablaufen.


Wenn Sie den Mietwagenprozess sorgfältig verwalten, können Sie Kosten senken und Ihre Reise komfortabler gestalten. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, das richtige Auto auszuwählen und Ihre Mietwagenbuchung reibungslos abzuschließen.

Mietbedingungen Mietvertrag Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen KVKK-Informationstext Agentur-Login
WhatsApp Viber call