Benzin vs. LPG: Welcher ist wirtschaftlicher?

Unterschiede zwischen Benzin- und LPG-Fahrzeugen

Benzinfahrzeuge sind allgemein eine gängigere und traditionellere Wahl. LPG (Flüssiggas) hingegen hat sich in den letzten Jahren als eine zunehmend bevorzugte Alternative etabliert. Im Vergleich zu Benzin bietet LPG in der Regel eine wirtschaftlichere Lösung auf lange Sicht.

Benzinpreise vs. LPG-Preise: Wirtschaftliche Unterschiede

Der Preisunterschied zwischen Benzin und LPG ist einer der auffälligsten wirtschaftlichen Unterschiede. Benzinpreise schwanken in unserem Land häufig aufgrund von Wechselkursen und Ölpreisen. Im Vergleich dazu sind die LPG-Preise deutlich günstiger als Benzin. Das macht LPG-Fahrzeuge langfristig wirtschaftlicher.

Vorteile von LPG:

  • Geringere Kosten pro Kilometer: LPG-Fahrzeuge verbrauchen in der Regel weniger Kraftstoff pro Kilometer als Benzinfahrzeuge, was zu geringeren Ausgaben im Laufe der Zeit führt.
  • Längere Motorlebensdauer: LPG sorgt für eine sauberere Verbrennung als Benzin, was die Lebensdauer des Motors verlängern kann. Es reduziert auch die Abgasemissionen und ist somit eine umweltfreundliche Option.
  • Staatliche Anreize: In einigen Ländern gibt es steuerliche Vergünstigungen oder andere Vorteile für die Umrüstung von Fahrzeugen auf LPG.

Vorteile von Benzinfahrzeugen:

  • Bessere Leistung: Benzinfahrzeuge bieten in der Regel eine bessere Leistung. Dies kann insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit und Beschleunigung wichtig sein.
  • Breitere Infrastruktur: Benzin-Tankstellen sind viel zahlreicher als LPG-Tankstellen, was vor allem auf langen Fahrten mehr Optionen bietet.
  • Geringere Umrüstungskosten: Die Umrüstung eines Fahrzeugs auf LPG kann bei einigen Modellen hohe Anfangskosten verursachen.

LPG-Umrüstung: Anfangsinvestition

Wer auf LPG umsteigen möchte, sollte die Kosten für die Umrüstung seines Fahrzeugs berücksichtigen. Diese Umrüstung kostet in der Regel mehrere tausend TL. Diese Investition kann sich jedoch schnell durch Einsparungen auszahlen. Im Durchschnitt liegt der Amortisationszeitraum für eine LPG-Umrüstung bei 1-2 Jahren.

Jährlicher Kraftstoffverbrauch und Einsparungen

Ein großer Vorteil von LPG ist der geringere jährliche Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Benzin. Dies ist besonders vorteilhaft für Fahrer, die lange Strecken zurücklegen. Wenn Sie eine hohe jährliche Kilometerleistung haben, können Sie durch den Umstieg auf LPG schnell Geld sparen.

Beispiel: Benzin- vs. LPG-Kostenvergleich

Angenommen, Ihr Fahrzeug verbraucht 10 Liter Benzin pro 100 Kilometer und der Benzinpreis beträgt 25 TL/Liter. Der LPG-Preis pro Liter liegt bei 13 TL. Das LPG-Fahrzeug verbraucht für die gleiche Strecke 12 Liter LPG. In diesem Fall kostet die Fahrt von 100 km mit dem Benzinfahrzeug 250 TL und mit dem LPG-Fahrzeug 156 TL. Dies bedeutet eine Einsparung von etwa 38 % beim LPG-Fahrzeug.

Mietbedingungen Mietvertrag Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen KVKK-Informationstext Agentur-Login
WhatsApp Viber call