7 Wichtige Tipps, auf die Sie beim Mieten eines Autos achten sollten

1. Buchen Sie frühzeitig

Die Preise für Mietwagen schwanken je nach Nachfrage, daher hilft Ihnen eine frühzeitige Buchung, bessere Preise zu sichern. Besonders in den Ferienzeiten oder an beliebten Touristenorten können die Preise deutlich steigen. Wenn Sie im Voraus buchen, können Sie hohen Preisen entkommen und das gewünschte Auto leicht finden.

2. Vergleichen Sie verschiedene Mietwagenfirmen

Das Vergleichen der Preise verschiedener Mietwagenfirmen hilft Ihnen, das beste Angebot zu finden. Vergleichsportale im Internet ermöglichen es Ihnen, mehrere Optionen nebeneinander zu sehen und sparen Ihnen Zeit. Es ist sinnvoll, mindestens drei Unternehmen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie den besten Preis erhalten.

3. Prüfen Sie die Versicherungsoptionen

Die meisten Mietwagenfirmen bieten eine Versicherung für das gemietete Fahrzeug an. Diese Versicherung schützt Sie im Falle von Schäden oder Diebstahl. Manchmal kann die Versicherung jedoch teuer sein, und einige Kreditkarten bieten auch eine Mietwagenversicherung an. Überprüfen Sie die Versicherungsoptionen sorgfältig, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.

4. Wählen Sie den richtigen Fahrzeugtyp

Der Fahrzeugtyp hängt von Ihren Reisebedürfnissen und Ihrer Route ab. Wenn Sie nur in der Stadt unterwegs sind, können Sie ein kleines Fahrzeug bevorzugen. Wenn Sie jedoch eine längere Reise planen, ist ein größeres und komfortableres Fahrzeug möglicherweise die bessere Wahl. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung Faktoren wie die Größe des Fahrzeugs, den Kraftstoffverbrauch und die Fahrkomfort.

5. Vermeiden Sie zusätzliche Gebühren

Mietwagenfirmen können zusätzliche Gebühren erheben, z. B. für einen zusätzlichen Fahrer, einen jungen Fahrer oder ein Navigationsgerät. Achten Sie bei der Buchung auf zusätzliche Gebühren und entscheiden Sie, ob Sie diese Dienstleistungen wirklich benötigen. So können Sie unerwartete Kosten vermeiden.

6. Überprüfen Sie das Auto auf Schäden

Überprüfen Sie das Fahrzeug bei der Abholung auf vorhandene Schäden und machen Sie Fotos. Dies verhindert Missverständnisse während der Mietzeit. Überprüfen Sie auch den Zustand des Fahrzeugs, bevor Sie es zurückgeben, um sicherzustellen, dass keine neuen Schäden entstanden sind. Eine Schadensinspektion ist der beste Weg, um spätere Probleme zu vermeiden.

7. Verstehen Sie die Kraftstoffrichtlinie

Die meisten Mietwagenfirmen stellen das Auto mit vollem Tank zur Verfügung und erwarten, dass es mit demselben Tankstand zurückgegeben wird. Einige Unternehmen bieten auch eine „voll abholen, leer zurückbringen“- oder „voll zu voll“-Richtlinie an. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kraftstoffrichtlinie im Voraus verstehen, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

Mietbedingungen Mietvertrag Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen KVKK-Informationstext Agentur-Login
WhatsApp Viber call